KATHRIN GÜNTER | Konzeptkunst
Die Collagen von Kathrin Günter haben sich inhaltlich diverser prominenter Akteure des Umweltschutzes angenommen. Für die „Porträts“ von Personen wie Leonardo Di Caprio, Jane Fonda, Greta Thunberg oder Jason Momoa hat sich Günter digitaler Versatzstücke aus deren Instagram Accounts bedient und diese zusammen mit den Bildstücken von Tieren zu einem neuen Gefüge verknüpft. Das Ergebnis sind hybride Avatare aus Mensch und Tier, mit Symbolen und Gestik ihres ökologischen Engagements ausgestattet und vor dem bedrohlichen Hintergrund von Naturgewalten positioniert. Die dargestellten Per-sönlichkeiten offenbaren hier ambivalent bis ironisch ihre Stärken und Schwächen. Kathrin Günter reflektiert auch die Wirksamkeit der Selbstdarstellung und des Personenkults als gesellschaftliche Projektion in den sozialen Medien. Speziell dazu hat Günter begleitend ein Buch mit mehreren Tausend abgedruckten Kommentaren aus dem Instagram Account von Greta Thunberg erstellt. Insbesondere diese Reaktionen auf ihre Person zeigen das Janusköpfige und die Abgründe der sozialen Medien: Einerseits in ihrer Funktion als sehr potente Verstärker und Vermittler einer Bewegung, andererseits als Sammelbecken für menschliche Niedertracht.



