Vita
1971
geboren in Lüchow – Dannenberg
1993-1999
Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaen mit dem Schwerpunkt Fotografie, Hamburg
seit 2006 lebt und arbeitet in Berlin
Workshops
2010
„Light Unseen”, Experimentelle Gedanken und Geisterfotografie auf 16 mm Film; Worm Institut für
Medienkunst, Rotterdam, Niederlande
„Thought Graphic Cities”, im Rahmen des Psychogeophysics Summit, Space Gallery, London, UK
2009
„Light Unseen”, Experimentelle Gedanken und Geisterfotografie, micro research Berlin
2008
„Ephemeral exposures, instant images”: pinhole photography, micro research Berlin
Preise und Auszeichnungen
2013
Internationaler Teletext Kunst Preis, ITAF und ARD, ORF, SWISStext
2002
Projektförderung des Kulturwerk der VG Bild Kunst, Bonn
2000
BFF Förderpreis, Köln
Einzelausstellungen (Auswahl)
2018
„Blende“, janinebeangallery, Berlin
2017
„The Empty Room“, janinebeangallery, Berlin
2015
„Spotlight vs Darkroon“, JCYM PrivateoDspace, Frankfurt am Main
2014
„Star Shots“, FISH Galerie, Helsinki, Finnland
2013
„Star shots 3“, Haunted Hollywood, Poltergeist Paparazi & Ghostly Glitterati, Galerina Steiner, Berlin
2008
„Star shots 2“, Galerie artMbassy, Berlin
„Star shots 2“, PICTA, Messe für Fotografie, Hamburg
2007
„Star shots 2“, Galerie kulturreich, Hamburg
2002
„Star Shots“, Galerie Andreas Grimm, München
2001
„Star Shots“, Goethe Institut New York, USA
2000
„Star Shots“, Galerie 11, Verlagshaus Gruner+Jahr, Hamburg
„Star Shots“, Galerie Kunstadapter, Wiesbaden
1999
„Star Shots“, Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020
Künstler: Anna Borowy, Dominik Butzmann, Kathrin Günter, Arny Schmit, Martin Stommel, janinebeangallery, Berlin
„Art Is A Remedy“, janinebeangallery, Berlin
2019
„Interlude“, Künstler: Anna Borowy, Peter Doherty, Katrhrin Günter, Sebastian Mögelin, Studio Wiehre, Freiburg im Breisgau
Kathrin Günter auf der Messe Friends with Books: Art Book Fair Berlin
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
„ORF TELETEXT trifft Kunst“ bei der Ars Electronica Festivals „Out of the Box – die Midlife-Crisis der Digitalen Revolution“
2018
Frieze London, Regent’s Park, Sonderausstellung: „Another World“ kuratiert von Tracey Emin
2017
Benefiz-Kunstauktion, Berlinische Galerie Museum of Modern Art, Berlin
MIANKI Galerie, Berlin
PARK, Galerie im Turm, Berlin
„Ja zum Bild“, Galerie Martina Kaiser, Cologne
„Ladies‘ Night“, Feinkunst Krueger, Hamburg
„Fad and Fury“, janinebeangallery Berlin
SCOPE Basel, janinebeangallery
„Proud Collectors“, Künstler (Auswahl): Peter Doherty, Daniel Richter, Banksy, Kathrin Günter, The Grand, Berlin
2016
MUTA in L‘ unique. Works from MUTA Museum of Teletext Art collection, L‘ Unique Art Center, Caen, Frankreich
„FREE WIFI//GRATIS WLAN“, eigen+art lab, Berlin
60 Jahre Telefonseelsorge, Benefiz-Kunstauktion, Berlinische Galerie Museum of Modern Art, Berlin
„The Killing Moon“, janinebeangallery, Berlin
„Séance“, janinebeangallery, Berlin (two person show)
Art Amsterdam, präsentiert durch die janinebeangallery
2014
„Occultisms“, Humble Arts Foundation, New York City, USA
„UNDERCOVER“, Neue Heimat Berlin, Berlin
„FATAL!“, Kunstquartier Bethanien, Berlin
„Paparazzi! Photographers, Stars and Artists“, Schirrn Kunsthalle, Frankfurt
„Paparazzi! Photographers, Stars and Artists“, Centre Pompidou Metz, Frankreich (Katalog)
„ITAF, International Teletext Art Festival“, FISH Galerie, Helsinki, Finnland
2013
„MISS READ“, Berlin art book fair, ABC Messe, Berlin
„International Teletext Art Festival“, ARD Hauptstadt Studio, Berlin, ARDtext, ORFtext, SWISStext
„International Teletext Art Festival“, Ars Electronica Linz, Österreich
2012
„Making History“, MMK, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main (Katalog)
2010 „Wach sind nur die Geister“, COCA Centre Of Contemporary Art, Torun, Polen (Katalog)
2009
„Voyeur, Whitechapel Late Nights“, Whitechapel Gallery, Red Velvet Curtain Cult, London, UK
„Wach sind nur die Geister“, Hardware Medien Kunstverein, Phoenixhalle, Dortmund
2008
Scope Miami, vertreten durch die Galerie artMbassy Berlin, Miami, USA
„Jahresgaben“, Haus der Fotografie, Deichtorhallen, Hamburg
„Tickle attack! Backlight Festival“, Internationale Triennale für Fotografie, T1, Tampere, Finnland
„Prix Voies OD“, Rencontres, Arles, Frankreich
2007
„Appropriazione indebita“, NT Art Galerie, Bologna, Italien
„Appropriazione indebita“, artMbassy, Berlin
2005
„Spezialitäten“, Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg
„Die Elf – Das Beste“, 3. international Triennale der Photographie, Galerie Elf, Verlagshaus Gruner+Jahr,
Hamburg
2004
„Die Poesie de Funktionalen“, Industriemuseum, Chemnitz (Katalog)
„Kissing The Mirror“, Raid projects, Los Angeles, USA (Katalog)
„Wirklich Wahr!, Realitätsversprechen von Fotografien“, Ruhrlandmuseum Essen (Katalog)
2003
„Geometry of The Face“, National museum of Photography, Kopenhagen, Dänemark (Katalog)
2002
„Hollywood Revisited“, Kunstmuseum Aarhus, Dänemark (Katalog)
2001
„Moving Pictures“, 5. int. Phototriennale Esslingen, Villa Merkel (Katalog)
„Cool Cuts (Movie Passion)“, Space Kitchen Gallery Seoul, Korea
„Kunst und Kur – Ästhetik der Erholung“, Kunsthaus Meran, Italien (Katalog)
Art Cologne, Köln, vertreten durch Galerie Andreas Grimm
Art Frankfurt, Frankfurt, vertreten durch Galerie Kunstadapter
2000
Reinhard Wolf Preis, Ausstellungsbeteiligung, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
„Ausgezeichnet“, Photokina Köln und Design Zentrum Stuttgart (Katalog)