
Geboren 1966, ist der Maler und Musiker James Johnston vor allem für seine Arbeit als Musiker bekannt, mit seiner eigenen Band Gallon Drunk, als ehemaliges Mitglied von Nick Cave and the Bad Seeds und zuletzt durch seine Tourneen und Aufnahmen mit PJ Harvey.
Sein Hinwenden zur figurativen Malerei begann zunächst im kleinen Format in Hotelzimmern auf Tour, entwickelte sich jedoch bald zu seinem zentralen Fokus als tägliche Atelierpraxis.
Seine Gemälde sind zugleich kühn und locker, geprägt von einem reichen und eindrucksvollen Einsatz von Farbe. Die oft verstörenden, düster-humorvollen und totemischen Bildwelten bewegen sich zwischen Alltäglichem und Imagination und sind stets von einer klaren Schlichtheit und Schönheit getragen.
Als äußerst produktiver Maler wurden seine Arbeiten auf Buchumschlägen, als Album-Cover sowie in zahlreichen internationalen Kunstpublikationen verwendet.
“Paintings full of mythic power.” – Nick Cave
„Ein bemerkenswertes Talent für freie, rohe Malerei … die sich unmittelbar in die Vorstellungskraft des Betrachters einprägt.“
– The Economist
Einzelausstellungen
2025
Inside Out, Schaeffers Gate 5, Oslo, Norwegen
World of Interiors, Fitzrovia Gallery, London, UK
Illuminated, DON Galerie, Tábor, Tschechische Republik
2024
Do Not Disturb, Don’t Walk Walk Gallery, Deal, UK
Illuminated, Fitzrovia Gallery, London, UK
2023
The Human Menagerie, Fitzrovia Gallery, London, UK
2022
We’ve All Got Our Secrets, Don’t Walk Walk Gallery, Deal Castle, UK
2019
The Stash Gallery, London
Quo Vadis, London
Gruppenausstellungen
2019
You Know More Than I Know – The Art Academy, Walworth, London
A Letter in Mind – London Oxo Tower, London
2018
Linear – Gallery 64a., London
Extricate – Gallery 64a., London
Push The Boat Out – The Art Academy, Walworth, London
Jo Mama’s Alphabet Show – Studio One Gallery, London
Jo Mama’s Second Alphabet Show – A-side B-side Gallery, London
A Letter in Mind – London Oxo Tower, London
Als Künstler in Magazinen vorgestellt:
Persona #8, Frankreich
Sargasso arts magazine (Titelkünstler und Cover-Art), Deutschland
Epifanio 2018 edition, Estland
The Economist, Prospero arts edition
Bücher:
The Art of the Murder Ballad
Nadirs – Tom Buron
Love is an Ancient Disease – M.A. Littler