Zum Inhalt springen
  • English
janinebeangallery

janinebeangallery

  • Home
  • virtuelle Galerie
  • Künstler*innen
    • Andrea Damp
    • Peter Doherty
    • Maxwell Dunlop
    • Florian Fausch
    • Jose Girl
    • Beate Höing
    • Hannah Jones
    • Lisa Kränzler
    • Rogelio Manzo
    • Juan Miguel Pozo
    • Petra Rintelen
    • Arny Schmit
    • Orion Shima
    • Martin Stommel
    • Fotografie
      • Dominik Butzmann
      • Guido Schulz
    • Salon
    • Gastkünstler
      • Inna Artemova
      • Lori Field
      • Anya Janssen
      • James Johnston
      • Armando Marino
      • Ulla Reiter
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen 2023
      • Arny Schmit | I’ll be back soon
      • Jose Girl | Tenebris Somniorum
      • Andrea Damp | Menagerie
      • Ghosts of Color | Florian Fausch, Hannah Jones, Lisa Kränzler, Juan Miguel Pozo, Guido Schulz
      • Maxwell Dunlop | Paradox Reality
      • Peter Doherty | Beyond Fame NRW Kulturforum | PD Salon
      • Lisa Kränzler | ZUGUKA
    • Ausstellungen 2022
      • Maxwell Dunlop | „Echo“
      • Petra Rintelen im Salon
      • Beate Höing und Florian Fausch | „It’s a Match“
      • Martin Stommel | „On Deliverance“
      • Guido Schulz „Lärm der Zeit“ II im Salon
      • Das Wunderland fehlte mir
      • Peter Doherty | Contain yourself (seriously)
    • Ausstellungen 2021
      • Maxwell Dunlop  | „Echo“
      • Petra Rintelen im Salon
      • Rogelio Manzo | „Corporeal and Incorporeal Structures“
      • Inna Artemova und Juan Miguel Pozo
      • Orion Shima und Martin Stommel | „Moonlight at Noon“
      • High on Paper
        • High on Paper | Editionen
    • Ausstellungen 2020
      • Armin Völckers und Maxwell Dunlop
      • „Dodo Dialogues“
      • „A Midsummer Night’s Dream“
      • „Art Is a Remedy“
      • Beate Höing – „meet me there“
    • Ausstellungen 2019
      • Anna Borowy – „Ich sehe was, das du nicht siehst“
      • Sebastian Mögelin – „Erzkrackdusel“
      • Inna Artemova – „Future Structures“
      • Dominik Butzmann im Studio Wiehre
      • Martin Stommel – „Arkadia“
      • Juan Miguel Pozo – „Die Zukunft war ein Ort“
      • Arny Schmit – „Der Geschmack von Schnee“
      • Dominik Butzmann – „Haltung“
    • Ausstellungen 2018
      • „Blende“
      • Magdalena Possert – „Trotz dem Leben“
      • „Du, Venus und Ich“
      • Sebastian Mögelin – „Morgentau mit Schwafelbrot“
      • „Halbdunkel“
      • „Strange Matter“
      • Inna Artemova – „Reinventing Utopia“
      • Anna Borowy – „Darkest Birds“
    • Ausstellungen 2017
      • Armando Marino – Aquarelle
      • Kathrin Günter – „The Empty House“
      • Armin Völckers – „Silent Green“
      • „Fad and Fury“
    • Ausstellungen 2016
      • Anna Borowy – „Let’s Get Lost“
      • „The Killing Moon“
      • Inna Artemova – „Hide & Seek“
      • Anya Janssen – „Retroactive“
      • Florian Fausch – „Shift“
      • Kathrin Günter und Tanja Selzer – „Séance“
    • Archiv
      • Ausstellungen 2015
        • Inna Artemova – „Past Forward“
        • Anna Borowy – „Fancy Drugs“
        • „Lights and Shadows“
        • Anya Janssen – „My Animal Friend“
      • Ausstellungen 2014
        • „Little Wonderland“
        • Donata Benker, Lori Field und Iva Vacheva
          • GODsDOGs und Tanja Selzer
        • Anna Borowy – „Vergissmeinnicht“
        • Inna Artemova – „Pooltime“
        • Anna-Maria Sommer und Dario Puggioni
      • Ausstellungen 2013
        • Anna Borowy, Iva Vacheva und Agata Agatowska
        • Tanja Selzer – „Süsse Lügen“
        • Kristian Evju, Lori Field, Margarete Kreuzer
        • Florian Fausch – „Sollbruchstelle“
        • Donata Benker – „Riverso“
      • Ausstellungen 2012
      • Ausstellungen 2011
      • Ausstellungen 2010
      • Ausstellungen 2009
      • Ausstellungen 2008
      • Ausstellungen 2007 – 2005
  • Messen
    • Messen 2022
      • Luxembourg Art Week
    • Messen 2021
      • Luxembourg Art Week
    • Messen 2020
      • Luxembourg Art Week
    • Messen 2018
    • Messen 2017
    • Messen 2016
    • Archiv
      • Messen 2015
      • Messen 2014
      • Messen 2013
      • Messen 2012
      • Messen 2011
      • Messen 2010
      • Messen 2005 – 2009
  • über
  • Webshop
  • Kontakt

Save the date:

Heute in einem Monat

Lisa Kränzler -ZUGUKA-

Einzelausstellung

3. November 2023 – 20. Januar 2024

Vernissage am 3. November 18 - 20 Uhr

in der janinebeangallery

Lisa Kränzler, 1983 in Ravensburg geboren, studierte seit 2005 Malerei und Grafik an der Karlsruher Kunstakademie. 2012 schloss sie ihr Studium als Meisterschülerin bei Tatjana Doll ab. Die Künstlerin ist seit 2012 auch schriftstellerisch tätig und erzielt mit ihren Romanen beachtliche Erfolge.

Im Bereich der bildenden Kunst widmet sie sich der Malerei und der Zeichnung. Kränzler gestaltet ihre großformatigen, am gegenständlichen orientierten Gemälde ganz aus der Farbe, wobei die Nähe zum Cartoon deutlich wird. „Kränzler ist, was die Malerei betrifft, mit der Aushöhlung von deren Konvention beschäftigt. Sie geht dieser Beschäftigung mit Unverfrorenheit und Rücksichtslosigkeit nach, jedoch ohne Naivität.“

Today in one month:

Lisa Kränzler

„ZUGUKA“

November 3rd 2023 – January 20th 2024

opening reception November 3rd 6 - 8pm

at janinebeangallery

Lisa Kränzler, born in Ravensburg in 1983, studied painting and graphic arts at the Karlsruhe Art Academy since 2005. In 2012 she completed her studies as a master student under Tatjana Doll. The artist has also been active as a writer since 2012 and has achieved remarkable success with her novels.

In the field of visual arts, she devotes herself to painting and drawing. Kränzler creates her large-format representational paintings, entirely from paint, whereby the proximity to the cartoon is clear. „As far as painting is concerned, Kränzler is preoccupied with undermining its convention. She pursues this preoccupation with impudence and ruthlessness, but without naiveté.”

#savethedate #lisakränzler #janinebeangallery #worksonpaper #berlin
@kux_k
@verbrecherverlag

83 3
Open
Save the date:

Heute in einem Monat

Lisa Kränzler -ZUGUKA-

Einzelausstellung

 3. November 2023 – 20. Januar 2024

Vernissage am 3. November 18 - 20 Uhr

in der janinebeangallery

Lisa Kränzler, 1983 in Ravensburg geboren, studierte seit 2005 Malerei und Grafik an der Karlsruher Kunstakademie. 2012 schloss sie ihr Studium als Meisterschülerin bei Tatjana Doll ab. Die Künstlerin ist seit 2012 auch schriftstellerisch tätig und erzielt mit ihren Romanen beachtliche Erfolge.

Im Bereich der bildenden Kunst widmet sie sich der Malerei und der Zeichnung. Kränzler gestaltet ihre großformatigen, am gegenständlichen orientierten Gemälde ganz aus der Farbe, wobei die Nähe zum Cartoon deutlich wird. „Kränzler ist, was die Malerei betrifft, mit der Aushöhlung von deren Konvention beschäftigt. Sie geht dieser Beschäftigung mit Unverfrorenheit und Rücksichtslosigkeit nach, jedoch ohne Naivität.“ 

Today in one month:

Lisa Kränzler

„ZUGUKA“

November 3rd  2023 –  January 20th 2024

opening reception November 3rd 6 - 8pm

at janinebeangallery

Lisa Kränzler, born in Ravensburg in 1983, studied painting and graphic arts at the Karlsruhe Art Academy since 2005. In 2012 she completed her studies as a master student under Tatjana Doll. The artist has also been active as a writer since 2012 and has achieved remarkable success with her novels.

In the field of visual arts, she devotes herself to painting and drawing. Kränzler creates her large-format representational paintings, entirely from paint, whereby the proximity to the cartoon is clear. „As far as painting is concerned, Kränzler is preoccupied with undermining its convention. She pursues this preoccupation with impudence and ruthlessness, but without naiveté.”

#savethedate #lisakränzler #janinebeangallery #worksonpaper #berlin 
@kux_k 
@verbrecherverlag

Juan Miguel Pozo in der Gruppenausstellung:

DIX UND DIE GEGENWART
Deichtorhallen Hamburg
30. September 2023 – 25. Februar 2024
kuratiert von Ina Jessen

mit Werken von Yael Bartana, Monica Bonvicini, Marc Brandenburg, John Currin, Alice Neel, Nicolas Party, Cindy Sherman, Katharina Sieverding, Juan Miguel Pozo, Kara Walker u.v.a.

Abbildungen, Werke in der Galerie:
Swipe ➡️
Juan Miguel Pozo

„Humo (The Assumption of the broken things)“ Acryl auf Leinwand 80 x 80 cm 2023

„Desire“ 117 x 89 cm Acryl auf Leinwand 2023

weitere Informationen: www.janinebeangallery.com

#deichtorhallen #hamburg #ottodix #juanmiguelpozocruz #cubanartist #ausstellung #museum

janinebeangallery

Torstrasse 154

10115 Berlin

71 1
Open
Juan Miguel Pozo in der Gruppenausstellung: 
 
DIX UND DIE GEGENWART
Deichtorhallen Hamburg
30. September 2023 – 25. Februar 2024
kuratiert von Ina Jessen
 
mit Werken von Yael Bartana, Monica Bonvicini, Marc Brandenburg, John Currin, Alice Neel, Nicolas Party, Cindy Sherman, Katharina Sieverding, Juan Miguel Pozo, Kara Walker u.v.a. 

Abbildungen, Werke in der Galerie: 
Swipe ➡️
Juan Miguel Pozo

„Humo (The Assumption of the broken things)“ Acryl auf Leinwand 80 x 80 cm 2023

„Desire“ 117 x 89 cm Acryl auf Leinwand 2023

weitere Informationen: www.janinebeangallery.com

#deichtorhallen #hamburg #ottodix #juanmiguelpozocruz #cubanartist #ausstellung #museum

janinebeangallery

Torstrasse 154

10115 Berlin

Samstag in der „wieder offenen“ Victoria Bar mit u.a. Werken von José Girl und Lisa Kränzler 🥁#josegirl #lisakränzler #janinebeangallery #berlin

Künstler an den Wänden:

Bernhard Hausegger, Lisa Kränzler, Inken Reinert,
sowie Ted Berglund, Angela Dwyer, Jose Girl, Matthias Hamann, Win Knowlton, Karen Koltermann, Alexandra Leykauf, Daniel Mohr, Raphael Nagel, Zuzanna Skiba, Peter Thol, Shelley Tootell.

VICTORIA BAR Potsdamer Strasse 102 Berlin

Sonntag mit Ugo 🐶

#weekend Berlin with #friends #victoriabarberlin #beagel #herbst #fotografie #photography #potsdamerstrasse

86 0
Open
Samstag in der „wieder offenen“ Victoria Bar mit u.a. Werken von José Girl und Lisa Kränzler 🥁#josegirl #lisakränzler #janinebeangallery #berlin 

Künstler an den Wänden:

Bernhard Hausegger, Lisa Kränzler, Inken Reinert,
sowie Ted Berglund, Angela Dwyer, Jose Girl, Matthias Hamann, Win Knowlton, Karen Koltermann, Alexandra Leykauf, Daniel Mohr, Raphael Nagel, Zuzanna Skiba, Peter Thol, Shelley Tootell.

VICTORIA BAR Potsdamer Strasse 102 Berlin

Sonntag mit Ugo 🐶

#weekend Berlin with #friends #victoriabarberlin #beagel #herbst #fotografie #photography #potsdamerstrasse
Follow on Instagram

janinebeangallery, Torstraße 154, 10115 Berlin

ÖFFNUNGSZEITEN:

Dienstag – Samstag: 12 – 18 Uhr

und nach Vereinbarung

Fone: 0049(0)30 – 47056174

Mobil: 0049 (0)163 – 1744738

info@janinebeangallery.com

aktuelle Ausstellung: Maxwell Dunlop „Paradox Reality“

Die janinebeangallery ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.

 

Peter Doherty „Contain Yourself (Seriously)“ Gebundene Ausgabe

Dieser aufwendig produzierte Bildband bildet den Katalog zu Peter Dohertys gleichnamiger Berliner Ausstellung in der janinebeangallery. Auf feinstem Fotopapier in Hardcover-Bindung, annähernd DINA4 (286/215/12 mm). Gezeigt werden Kunstwerke des Bildenden Künstlers Peter Doherty. Mit Texten von Phillip Oehmke und Christian Martinez Schwabbauer. Erschienen ist der Katalog im finebooks Verlag Berlin. Weitere Informationen hier

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
© janinebeangallery 2023