1969 | geboren in Bonn |
1993 – 2001 | Schüler von Boris Birger |
1994 – 1997 |
Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München
(Prof. Bernhard Weißhaar)
|
1998 – 1999 |
weiterführendes Studium der Malerei an der HdK Berlin (bei Prof. Klaus Fußmann)
|
Werke des Künstlers Martin Stommel sind in nationalen und internationalen Sammlungen vertreten u.a. Deutsche Botschaft Tirana, Deutsches Wirtschaftssekretariat, ehem. Landgasthaus Petersberg, städtische Sammlung Wesseling, Ismaning, Bonn, Grillo (Düsburg), Slifka (New York), Klöcker (Frankfurt), Barthlott (Bonn) und Zander (Bönnigheim).
Einzelausstellungen und Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020
„Dodo Dialogues“, Künstler: Anna Borowy, Dominik Butzmann, Kathrin Günter, Arny Schmit, Martin Stommel, janinebeangallery, Berlin
„Art Is A Remedy“, janinebeangallery, Berlin
Orion Shima und Martin Stommel “Side by Side”, GALLERY70, Tirana, Albanien
2019
„Arkadia“, janinebeangallery, Berlin (E)
„Lust and Expectation“, Gallery 70, Tirana, im Rahmen des Deutschen Oktobers – Tetori Gjerman in Tirana, Albanien. Gefördert durch die Deutsche Botschaft Albanien (E)
2018
Arthus Galerie, Zell a.H. (E)
Kunstraum David / Circus Roncalli, Wien (E)
Hilbert Raum, Berlin (E)
2017
artfein gallery, Berlin (E)
2016 Gallery Weekend, artfein gallery, Berlin (G)
The London Original Print Fair, Galerie Neuhauser Kunstmühle (G)
Circus Festival Monte Carlo, Jubiläumsausstellung (E)
2015
Personal Structures, European Cultural Center, Biennale Venedig (G)
The London Original Print Fair, Galerie Neuhauser Kunstmühle (G)
ART Karlsruhe, Galerie Mühlfeld und Stohrer (G)
Berliner Liste, artfein gallery (G)
artfein gallery, Berlin (E)
Galerie Mühlfeld und Stohrer, Frankfurt a. M. (E)
2014
ART.FAIR Köln, Galerie Mühlfeld und Stohrer (G)
Kunst Zürich, Galerie Mühlfeld und Stohrer (G)
The London Original Print Fair, Galerie Neuhauser Kunstmühle (G)
ART Karlsruhe, Galerie Mühlfeld und Stohrer, Galerie Neuhauser Kunstmühle (G)
Leipziger Buchmesse, Galerie Neuhauser Kunstmühle (E)
2013 salondergegenwart, Hamburg (E)
Lehmbruck-Museum, Duisburg (G)
Galerie Bernd Dürr, München (G)
Galerie Mühlfeld und Stohrer, Frankfurt a. M. (E)
ART Karlsruhe, Galerie Mühlfeld und Stohrer (E)
ART.FAIR Köln, Galerie Mühlfeld und Stohrer (E)
Museum Charlotte Zander (G)
2012
ART.FAIR Köln, Galerie Mühlfeld und Stohrer (G)
ART Karlsruhe, Galerie Mühlfeld und Stohrer (E)
Kunstverein Südsauerland, Olpe (E)
Galerie Mühlfeld und Stohrer, Frankfurt a. M. (E)
2011
ART.FAIR Köln, Galerie Mühlfeld und Stohrer (G)
Galerie Mühlfeld und Stohrer, Frankfurt a. M. (E)
2010
Galerie Hyna, Tegernsee (E)
Katholische Akademie in Bayern, München (E)
2008
Galerie Conzen, Frankfurt a. M. (E)
2007
Thyssen Krupp, Duisburg (E)
2006
Galerie Oltmanns, Unkel (E)
30 Jahre Galerie Dürr, München (Ausstellungsbeteiligung)
Istituto Italiano di Cultura, Frankfurt a. M. (E)
2005
Theatre Princesse Grace, Monaco unter der Schirmherrschaft von HSH Prince Rainier III (E)
Galerie Bernd Duerr , München (Ausstellungsbeteiligung)
Konrad Adenauer Stiftung, St. Augustin (E)
2004
Stadtmuseum Bonn Illustrationen zur Göttlichen Komödie (E)
Botanischer Garten, Bonn „Schlaraffenland und Idylle“ (E)
2003
Universität Duisburg-Essen Illustrationen zur Göttlichen Komödie (E)
Kunstmesse München / Galerie Bernd Duerr (G)
Diözesanmuseum Trier Illustrationen zur Göttlichen Komödie (E)
Galerie und Atelier Mensch, Hamburg
Galerie Bernd Duerr, München (Ausstellungsbeteiligung)
Museum Charlotte Zander, Bönnigheim „Zirkus-Portrait-Stilleben-Landschaft“ (E)
Kallmann-Museum , Ismaning „Manege Frei“ (E)
2001
Circus Roncalli, Köln / Circus Fumagalli, Bonn und Düsseldorf (E)
2000
St. Remigius, Bonn (E)
1999
Lew Kopelew Forum , Köln (E)
1996
Bundesministerium für Wirtschaft, Bonn (E)
1996
Staatsgästehaus Petersberg, Königswinter (E)
1995
Städtische Galerie Wesseling, Wesseling (E)
1994
Altes Rathaus Oberwinter (E)
1988
Kunstverein Rhein-Sieg, St. Augustin (E)